Peru: aktive Indiokultur und historische Schätze





Flagge
Die bürgerliche Nationalflagge besteht aus den Farben Rot-Weiss-Rot in typisch republikanischer (revolutionärer) Streifenform (senkrecht) nach Vorbild der Flagge Frankreichs.
Geschichte
Mit der Ankunft der spanischen Eroberer im 16. Jahrhundert trafen die Inkakultur und die spanische Kultur aufeinander. In den ersten Jahrzehnten schrumpfte die Bevölkerung. Im Jahr 1542 wurde nach Auseinandersetzungen zwischen den Eroberern und dem spanischen Königshaus das Vizekönigtum Peru gegründet. Das Staatsgebiet des Vizekönigreichs Peru umfasste bis ins 17. Jahrhundert Gebiete von Panama bis nach Feuerland. Im Jahr 1821 erklärte Don Jose de San Martin die Unabhängigkeit des Landes und 1824 beendete Simon Bolivar die Unabhängigkeitskriege.
Fläche
Mit einer Fläche von 1.285.215 km², ist Peru nach Brasilien und Argentinien das drittgrösste Land in Südamerika, und gleichzeitig eines der 20 grössten Ländern der Welt.
Politik
Nach der Regierungszeit von Alan Garcia (1985–1990) wurde 1990 Alberto Fujimori zum Präsidenten gewählt. Dieser löste 1992 den Kongress auf und erklärte den Notstand. Nach seiner dritten Wiederwahl im Jahr 2000, forderte die Bevölkerung Neuwahlen. Ergebnis war eine demokratische Übergangsregierung unter dem Präsidenten Valentin Paniagua und nach Neuwahlen trat Dr. Alejandro Toledo Manrique im Juli 2001 das Präsidentenamt an. Im Jahr 2006 übernahm Dr. Alan Garcia Perez Büro ein zweites Mal. Der derzeitige Präsident des Landes ist Pedro Pablo Kuczynski Godard (seit Juni 2016).
Bevölkerung
Etwa 27 Millionen Einwohner. Im Laufe der Geschichte war Peru immer ein Schmelztiegel der verschiedenen Rassen und Kulturen. Vor ungefähr 500 Jahren erreichten die Spanier das Land und vermischten sich mit der einheimischen Bevölkerung. Der heutige Peruaner ist das Produkt dieser Vermischung, zu der später auch noch die Zuwanderung von Schwarzen, Asiaten und Europäern beitragen sollte.
Religion & Glaube
In Peru herrscht Glaubensfreiheit und man findet eine Vielzahl von Glaubensrichtungen. Diese kommen auch bei den verschiedenen Feierlichkeiten und Riten zum Ausdruck, die sowohl Elemente des katholischen Glaubens der spanischen Eroberer, als auch mystische Elemente von tausendjährigen Kulturen aus der Zeit vor der Kolonisierung miteinander verbinden.
Fauna & Flora
Das Land lässt sich grob in drei Bereiche unterteilen: Die Küste – eines der trockensten Gebiete der Erde – die Anden und die Regenwaldgebiete. Etwa ein Drittel des Landes besteht aus Gebirge, weitere grosse Teile gehören zu den unwegsamen Urwaldgebieten um den Amazonas. Ebenso wie die Flora hat auch die Tierwelt Perus eine grosse Vielfalt zu bieten. Viele Tierarten leben noch immer unentdeckt in Peru und beeindrucken heute die Wissenschaftler aus aller Welt.
Industrie & Wirtschaft
Peru ist ein Agrarland, jedoch sind gerade einmal drei Prozent der Gesamtfl äche für den Anbau geeignet. Vor allem die Hänge des Landes werden vermehrt genutzt, um dort zum Beispiel Mais und Kaff ee anzubauen. 50 Prozent des Exports Perus sind den landwirtschaftlichen Gütern zuzuschreiben. Weltberühmt ist der so genannte Kokatee, der in zahlreiche Länder exportiert wird. Auch Kartoffeln, Tee ,Zuckerrohr, Textilien und Getränke sind bedeutende Exportgüter. Peru ist eines der fischreichsten Länder der Erde. An den Küsten ist der Fischfang ein wichtiger Wirtschaftszweig und vor allem die Verarbeitung von Fischmehl ist bedeutend.
Devisen
Die Währung Perus ist der Nuevo Sol, im Verhältnis 1 USD = 3.2 Nuevo Sol (Stand Januar 2018). Geld wechselt man am besten in Wechselstuben (casas de cambio). Kreditkarten werden in den grösseren Städten akzeptiert.
Impfungen
Generell sollte ein Impfschutz gegen Polio, Tetanus/Diphterie sowie Hepatitis A bestehen. Darüber hinaus empfehlt es sich Malariaprophylaxe und Gelbfieber für Reisen in die Urwaldgebiete. Für die Einreise von Peru nach Brasilien ist Gelbfieber vorgeschrieben. Bitte denken Sie an Ihrem Impfausweis. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Hausarzt oder in einem der schweizerischen Tropeninstitute.
Reisepass & Visum
Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise in Peru einen noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Bis zu einem Aufenthalt von 90 Tagen ist für Schweizer Bürger kein Visum erforderlich.
Reisezeit & Klima
Das Klima in Peru lässt sich in eine Regenzeit und eine Trockenzeit unterteilen, auch wenn je nach geografischer Region Unterschiede bestehen. An der Küste und an den westlichen Hängen der Anden ist es im Allgemeinen trocken. Während des Sommers an der Küste (zwischen Ende Dezember und Anfang April) ist der Himmel häufig klar und die Luft oft heiss und stickig. Das ist die Zeit, in der die Peruaner an den Strand gehen. In den Anden fällt die Trockenzeit auf die Monate Mai bis September. Dann herrscht ein kristallklarer Blick auf die Andengipfel. Doch in den Nächten können die Temperaturen bis unter 0 Grad fallen. Von Oktober bis April ist das Wetter wärmer, aber feuchter, und die Anden liegen oft im Dunst und Nebel.
Sicherheit
Wie überall gilt auch hier: nicht mit teurem Schmuck und Kameras provozieren, keine grossen Geldbeträge mit sich herumtragen und Wertsachen und Dokumente im Hotelsafe deponieren. Sie sollten bei Dunkelheit abgelegene Strassen und Gegenden meiden. Lassen Sie Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt, vor Taschendieben auf Märkten und Strassen, besonders bei grossen Menschenansammlungen, muss gewarnt werden.
Speis & Trank
Die peruanische criolla-Küche entstand aus einer Verschmelzung von europäischer und indianischer Kultur. Unter dem Begriff „la criolla“ versteht man leichtgewürzte Gerichte wie „sopa a la criolla“, eine Suppe mit Rindfleisch, Nudeln, Milch und Gemüse. An der Küste stehen Fisch und Meeresfrüchte ganz oben auf dem Speiseplan. Das bekannteste peruanische Gericht ist „ceviche“: roher Fisch oder Krabben in Zitronensaft und Zwiebeln mariniert. Dazu isst man traditionell Mais und Süsskartoffeln. „Chupe de Camarones“ ist eine dickflüssige, leckere Suppe aus Salz- oder Süsswasserkrabben. Das traditionelle Gericht in den Anden ist „cuy“ Meerschweinchen, das gebraten und in Erdnussauce auf den Tisch kommt. Eine weitere Spezialität ist „pachamanca“, eine Mischung aus Fleisch und Gemüse, die auf erhitzten Steinen in Erdlöchern gekocht wird. Den bekannten Pisco Sour Cocktail sollte man nicht verpassen. Er wird mit Eiweiss, Zitronensaft, Sirup und Bitterlikör zubereitet.
Sprache
Die Landessprache Perus ist Spanisch neben Quechua, die Muttersprache der Indios im Hochland. In Hotels und Reisebüros der grossen Städte versteht man ausser Spanisch auch Englisch.
Taxis
Peruanische Taxis haben keinen Taxameter, man verhandelt einfach über den Preis - am besten bevor man einsteigt. In Lima können Sie es im Hotel bestellen; das ist zwar teurer aber bequemer, vor allem wenn Sie wenig Spanisch sprechen oder nicht gerne feilschen.
Zeitzone
Peru ist sechs Stunden hinter de MEZ zurück. Eine Sommerzeit gibt es derzeit nicht.

Rundreise "Peru by bus"
14 Tage/13 Nächte ab/bis Lima
Wer Peru per Bus bereist, lernt Land und Leute am besten kennen. Die Zeiten, in denen Hühner und Schafe in den lokalen Bussen mitfuhren, sind vorbei. Peru verfügt über ein sehr zuverlässiges und modernes Busnetz, z. T. mit Liegesitzen und WiFi.
Details
Kurztrip "Heiliges Tal / Machu Picchu"
4-tägiger Kurztrip, ab/bis Cusco
Während dieser Kurzrundreise besuchen Sie neben der Kolonialstadt Cusco die Inkaruinen Pikillacta, Tipon, Sacsayhuaman, Ollantaytambo und als Höhepunkt die berühmte Inkastadt Machu Picchu. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Besuch des farbenfrohen Pisaq-Marktes.
Details
Kurztrip "Titicacasee" ab Puno
2-tägiger Kurztrip, ab Puno bis La Paz, täglich ab 2 Personen
Der Titicacasee liegt auf einer Höhe von 3’810 Metern über dem Meeresspiegel und ist einer der höchsten schiffbaren Seen der Welt. Neben der berühmten Sonnen- und Mondinsel mit ihren uralten Ruinen ist auch die seltene Fauna des Titicacasees eine Reise wert.
Details
Kurztrip "Titicacasee" ab La Paz
2-tägiger Kurztrip, ab La Paz bis Puno, täglich ab 2 Personen
Der Titicacasee liegt auf einer Höhe von 3’810 Metern über dem Meeresspiegel und ist einer der höchsten schiffbaren Seen der Welt. Neben der berühmten Sonnen- und Mondinsel mit ihren uralten Ruinen ist auch die seltene Fauna des Titicacasees eine Reise wert.
Details
Kurztrip "Arequipa & Colca"
4-tägiger Kurztrip, ab/bis Arequipa
Die schöne Kolonialstadt im Süden von Peru ist umgeben von Vulkanen und Ausgangspunkt zum Colca Canyon, mit rund 3000 Meter Tiefe eine der tiefsten Schluchten der Welt.
Details
Trekking "Inka-Trail"
4-tägiges Trekking, ab/bis Cusco
Das berühmte Inka Trail Trekking führt Sie vom Urubamba-Tal vorbei an kleineren Inkaruinen zum sagenumwobenen Machu Picchu.
Details
Trekking "Salkantay Sky Lodge"
5-tägiger Kurztrip, ab/bis Cusco
Diese Tour führt Sie in fünf Tagen von Cusco nach Aguas Calientes um den beeindruckenden Nevado Salkantay, was in der Quechua-Sprache "Wilder Berg" bedeutet. Nebst der Erkundung von Machu Picchu ist die Übernachtung im Glasiglu ein Highlight dieses Trekkings.
Details
Kurztrip "Skylodge Adventure Suites" (SIB)
2-tägiger Kurztripp, ab/bis Cusco
Die Übernachtung in der Skylodge ermöglicht Ihnen eine einmalige Erfahrung voller Adrenalin und einem grossartigen 300° Ausblick auf das Heilige Tal und den Fluss Urubamba.
Details
Privatreise "Auf der Spuren der Chachapoyas"
5-tägiger Kurztrip, ab/bis Jaen
Chachapoyas – das Tor zum Amazonas Tiefland – ist ein Muss für jeden Individualisten, der abseits der Touristenströme reisen möchte und sich für beeindruckende archäologische Funde und Ausgrabungen sowie vielfältige Natur interessiert.
Details
Privatreise "Prä-Inkakulturen in Nordperu"
4-tägiger Kurztrip, ab Chiclayo bis Trujillo
Der Norden von Peru wird von viel weniger Touristen besucht als der populäre Süden, obwohl er sowohl geschichtlich als auch landschaftlich sehr interessant ist. Die präkolumbischen Bauten in diesem Gebiet wurden vorweigend aus Lehmziegeln gebaut.
Details
Trekking "The Lares Adventure to Machu Picchu" (7Tage)
7-tägiges Trekking, ab/bis Cusco
Mountain Lodges von Peru lädt Sie zu einer kulturellen Erkundung des Urubamba-Tales und der spektakulären archäologischen Anlage von Macchu Picchu ein, kombiniert mit einer Wanderung in der weniger besuchten und dünn besiedelten Lares-Gegend nördlich von Cusco.
Details
Trekking "The Lares Adventure to Machu Picchu" (5Tage)
5-tägiges Trekking, ab/bis Cusco
Mountain Lodges von Peru lädt Sie zu einer kulturellen Erkundung des Urubamba-Tales und der spektakulären archäologischen Anlage von Macchu Picchu ein, kombiniert mit einer Wanderung in der weniger besuchten und dünn besiedelten Lares-Gegend nördlich von Cusco.
Details
Privatreise "Das Erbe der Inkas"
12 Tage/11 Nächte ab Lima bis La Paz
Diese spannende Reise durch Peru und Bolivien bringt Sie in eine Welt der Gegensätze vergangener Kulturen: Spuren der Hochkultur der Inkas und der spanischen Kolonialzeit prägen, neben der gewaltigen Natur der Anden, diese Reise.
Details
Privatreise "Anden Explorer"
12 Tage/11 Nächte ab Lima bis San Pedro de Atacama
Die Rundreise führt durch die Andenländer Bolivien und Peru. Sie besuchen die fazinierende Uyuni-Salzwüste, den tiefblauen Titicacasee und die Region der ehemaligen Hochkultur der Inkas mit der Ruinenstadt Machu Picchu.
Details
Privatreise "Höhepunkte Perus"
7 Tage/6 Nächte ab/bis Lima
Auf dieser Rundreise durch Peru lernen Sie die wichtigsten touristischen Ziele des Andenstaates kennen. Sie entdecken neben der Hauptstadt Lima die faszinierenden Städte Arequipa und Cusco sowie die bekannteste Ruinenstadt der Inkas Machu Picchu.
Details
Kurztrip "Manu Wildlife Center" 5 Tage/4 Nächte (Do-Mo)
5-tägiger Kurztrip, ab/bis Puerto Maldonado
Das Regenwaldgebiet rund um die Flüsse Manu und Alto Madre de Dios gilt als das interessanteste Regenwaldreservat in Südamerika, ja vielleicht sogar weltweit. Nirgendwo sonst kommen Sie in den Genuss eines so wunderbar intakten Ökosystems mit so vielen verschiedenen Lebensräumen wie hier im Manu National Park.
Details
Kurztrip "Manu Wildlife Center" 4 Tage/3 Nächte (Mo-Do)
4-tägiger Kurztrip, ab/bis Puerto Maldonado
Das Regenwaldgebiet rund um die Flüsse Manu und Alto Madre de Dios gilt als das interessanteste Regenwaldreservat in Südamerika, ja vielleicht sogar weltweit. Nirgendwo sonst kommen Sie in den Genuss eines so wunderbar intakten Ökosystems mit so vielen verschiedenen Lebensräumen wie hier im Manu National Park.
Details
Rundreise "Quer durch Südamerika"
22-tägige Rundreise ab Santiago de Chile bis Rio de Janeiro
Diese Rundreise vereint die Höhepunkte und Geheimtipps in Chile, Peru, Argentinien, Uruguay und Brasilien.
Details
Trekking "Salkantay Lodge to Lodge Trek"
7-tägiges Trekking, ab/bis Cusco
Vorbei am majestätischen Salkantay Gipfel führt Sie die Route in sieben Tagen durch neun verschiedene Biozonen über den 4’600 m hohen Apacheta-Pass nach Machu Picchu, das Kronjuwel des Inka Reiches.
Details
Zug "Belmond Andean Explorer" Peruvian Highlands
3-tägige Zugfahrt, Cusco - Puno - Arequipa
Seit Mai 2017 bringt Sie der Belmond Andean Explorer in einige der atemberaubendsten Landschaften dieser Welt. Die Strecke führt von Cusco, der antiken Hauptstadt des Inkareiches – über die Hochebenen der Anden – zur spiegelnden Schönheit des Titicaca-Sees und weiter via dem imposanten Colca Canyon nach Arequipa.
Details
Zug "Belmond Andean Explorer" Spirit of the Water
2-tägige Zugfahrt, Cusco - Puno
Seit Mai 2017 bringt Sie der Belmond Andean Explorer in einige der atemberaubendsten Landschaften dieser Welt. Die Strecke führt von Cusco, der antiken Hauptstadt des Inkareiches – über die Hochebenen der Anden – zur spiegelnden Schönheit des Titicaca-Sees.
Details
Zug "Belmond Andean Explorer" Andean Plains
3-tägige Zugfahrt, Arequipa - Puno - Cusco
Seit Mai 2017 bringt Sie der Belmond Andean Explorer in einige der atemberaubendsten Landschaften dieser Welt. Die Strecke führt von Arequipa zur spiegelnden Schönheit des Titicaca-Sees und weiter über die Hochebenen der Anden nach Cusco, der antiken Hauptstadt des Inkareiches.
Details
Zug "Belmond Andean Explorer" Spirit of the Andes
2-tägige Zugfahrt, Puno - Cusco
Seit Mai 2017 bringt Sie der Belmond Andean Explorer in einige der atemberaubendsten Landschaften dieser Welt. Die Strecke führt von der spiegelnden Schönheit des Titicaca-Sees über die Hochebenen der Anden nach Cusco, der antiken Hauptstadt des Inkareiches.
Details
Mietwagenrundreise Südperu
15 Tage/14 Nächte, ab Lima bis Cusco
Entdecken Sie auf eigene Faust die Küste entlang des Pazifiks, die weisse Stadt Arequipa, das wunderschöne Colca-Tal, den mystischen Titicacasse und die kulturreiche Stadt Cusco. Sie haben auf dieser Reise die Möglichkeit, die peruanische Kultur hautnah zu erleben.
Details